Am Nachmittag des 12. Juni 2024 besuchte Massimo Bray, Direktor des Istituto della Enciclopedia Italiana Treccani, die Bibliotheca Zi-Ka-Wei der Shanghai Library. Chen Chao, Direktor der Shanghai Library, hieß Direktor Massimo Bray herzlich willkommen. Xu Jinhua, der für die Bibliotheca Zi-Ka-Wei zuständig ist, stellte Direktor Bray die beiden von Jesuiten in der Mitte des 19. Jahrhunderts geschaffenen Reliefs im Lesesaal im zweiten Stock vor. Darüber hinaus präsentierte er die Sammlungen und Dokumente in der Hauptbibliothek, darunter Cursus Litteraturae Sinicae und Scriptum Primum Oxoniense.
Im Beisein der italienischen Generalkonsulin in Shanghai, Frau Tiziana D’Angelo, und des Kulturattachés, Herrn Francesco D’Arelli, unterzeichneten der Direktor der Shanghai Library, Chen Chao, und der Direktor des Istituto della Enciclopedia Italiana Treccani, Massimo Bray, gemeinsam eine Kooperationsvereinbarung. In Zukunft werden beide Seiten eine vielfältige Zusammenarbeit in den Bereichen Ausstellungen, Kulturaustausch, internationale Konferenzen und Vorträge, Katalogpublikationen und Bücherankauf entwickeln.
Nach der Unterzeichnungszeremonie diskutierten beide Seiten über die Organisation von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema “Pinocchio” sowie über Ausstellungen basierend auf Handschriften aus den Sammlungen beider Institutionen und den Austausch über Restaurierungstechniken für Literatur in westlicher Sprache.
Zum Abschluss bedankte sich Direktor Massimo Bray bei der italienischen Generalkonsulin in Shanghai, Frau Tiziana D’Angelo, und dem Kulturattaché, Herrn Francesco D’Arelli, für ihre großzügige Unterstützung, die die Unterzeichnung der Vereinbarung mit der Shanghai Library ermöglicht hatte. Direktor Chen Chao überreichte Direktor Massimo Bray einen weißen Schuber aus Material in Lammfelloptik mit dem Buch Zivilisationen im Austausch als Andenken an seinen Besuch in der Bibliotheca Zi-Ka-Wei und lud ihn ein, bei seinem nächsten Besuch in Shanghai die Shanghai Library auf der Huaihai Straße zu besuchen.