Online-Meeting der BRICS-Bibliotheksallianz

Am 28. Juni 2022 lud die Chinesische Nationalbibliothek als rotierende Vorsitzende der BRICS-Bibliotheksallianz Direktoren der Mitgliedsbibliotheken ein, an dem Online-Meeting der BRICS-Bibliotheksallianz teilzunehmen.

Xiong Yuanming, Direktor der Chinesischen Nationalbibliothek, hielt einen Vortrag zum Thema „Von der digitalen Bibliothek zur intelligenten Bibliothek–Eine Fallstudie über die Nationalbibliothek“. Chen Ying, stellvertretender Direktor der Chinesischen Nationalbibliothek, leitete die Sitzung.

Luiz C. Ramiro Jr., Direktor der Brasilianischen Nationalbibliothek, Pavel Lushnikov, stellvertretender Direktor der Russischen Nationalbibliothek, Ajay Pratap Singh, Direktor der Indischen Nationalbibliothek und Kebi Madumo, Direktor und CEO der Südafrikanischen Nationalbibliothek, nahmen an der Konferenz teil. Themen wie Einführung in die jeweilige Bibliothek, digitale Sammlungen, Digitalisierung und Anwendungen künstlicher Intelligenz wurden vorgestellt.

BRICS-Bibliotheksallianz ist ein wesentlicher Bestandteil vom Abkommen zwischen den Regierungen der BRICS-Staaten über die Zusammenarbeit im Bereich Kultur. Sie wurde im Jahr 2017 von der Chinesischen Nationalbibliothek initiiert und besteht aus Nationalbibliotheken von China, Brasilien, Russland, Indien und Südafrika. Jedes Jahr fungiert ein Mitglied der Allianz als das rotierende Vorsitzende, das Allianztreffen auszurichten.